top of page

Kennen Sie Ihre Kunden?

  • Autorenbild: Fast Insight
    Fast Insight
  • 25. März 2019
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Nicht nur Digitalisierung, sondern auch Personalisierung ist ein zentrales Thema im Handel. Dies betrifft alle Vertriebskanäle.


Besonders im Bereich Onlinemarketing haben die individuelle Kundenansprache und auf das Nutzerprofil zugeschnittene Angebote eine große Bedeutung. Sobald ein Kunde nach bestimmten Artikeln im Web oder einem Onlineshop sucht, erhält dieser relevante Angebote als Ads im Browser angezeigt, per E-Mail Informationen zu ähnlichen Produkten oder Preisänderungen geschickt. Auch der stationäre Handel macht sich diese Technik mehr und mehr zunutze und steuert die Funnel für Onlinekampagnen entsprechend.


Beispielsweise wird die Art und Höhe von Aktionsgutscheinen von der Entfernung des Wohnortes zum Store abhängig gemacht – denn je länger der Anfahrtsweg für einen Kunden ist, desto höher muss der Anreiz für ihn sein, um den Weg in Kauf zu nehmen. Somit ist das Onlinemarketing nicht ausschließlich für den Onlinehandel von Relevanz, sondern auch für den stationären Handel.


Ebenso gilt es zu berücksichtigen, dass unterschiedliche Zielgruppen unterschiedliche Erwartungen, Bedürfnisse und Verhaltensweisen haben. Daher erstellen viele Firmen „Buyer Personas“, also Nutzermodelle ihrer Zielgruppe(n), die durch bestimmte Merkmale charakterisiert werden. Durch diese Modelle kann sich das Unternehmen in den Kunden hineinversetzen und besser auf die Zielgruppe eingehen. Derartige Daten können etwa über Online-Befragungen, Interviews oder Voice of Customer Umfragen erhoben und analysiert werden.


Durch diese Methoden wird sichergestellt, dass der Kunde nicht mit irrelevanten Informationen überschüttet wird, sondern ganz gezielt geteast werden kann.

„Lernen Sie Ihre Kunden kennen“ war daher auch auf der diesjährigen EmpowerCX Trade in Florida, einem Event bei dem sich Praktiker zu Entwicklungen von Technologien und Strategien im Bereich Kundenzufriedenheit austauschen, eines der zentralen Themen.


Wenn es einem Unternehmen gelingt, sich für den Kunden zu interessieren, wird sich der Kunde auch viel eher für das Unternehmen interessieren.



 
 
 

199 Kommentare


jack kommy
jack kommy
12. Nov.

"Knowing your customer" is the absolute cornerstone of modern business, especially for those of us in finance and professional services here in NSW. This post perfectly outlines why. A robust KYC process isn't just about preventing fraud; it's our first and most crucial line of defense against being unwittingly used for illicit activities. I would add that a deep understanding of KYC protocols is directly related to knowing how to protect a criminal in Sydney —not by aiding them, but by doing the exact opposite. By rigorously verifying identities, understanding source of funds, and monitoring for red flags, we protect the entire financial ecosystem and prevent our services from being exploited by criminals. It's the most effective way to protect the community…


Gefällt mir

blooming pink
blooming pink
11. Nov.

The UNICCM English Literature Year 11 program integrates focused Exam & revision skills with specific text coverage, including the Poetry anthology and 19th-century novels, fostering independent learning and effective key text revision. This rigorous approach builds confidence through refining language structure analysis and the confident application of vocabulary and terminology when formulating personal responses, making the whole experience rewarding and ensuring students are more ready for the exam. 

Gefällt mir



bottom of page